Osteoporose
Anti Baby Pille schützt nicht vor Osteoporose
Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass die Einnahme der Anti Baby Pille die Gefahr einer Erkrankung an Osteoporose, dem gefährlichen Knochenschwund, senkt. Mittlerweile wurde jedoch erkannt, dass diese Annahme auf einem Missverständnis beruht. Bei der Bewertung der körpereigenen Vorgänge wurde die Ausscheidung von Calcium isoliert betrachtet.
Nebenwirkungen der Anti Baby Pille
Die Funktion der Schilddrüse wird durch die Pilleneinnahme jedoch ebenfalls eingeschränkt. Diese Einschränkung bringt häufig mit sich, dass die betroffenen Frauen nun auch noch Hormone für die Schilddrüse einnehmen müssen.
Diese bringen jedoch häufig die Nebenwirkung mit sich, dass die Knochenfunktion geschwächt wird. Letztendlich wird durch diesen Kreislauf bedingt die Gefahr also tatsächlich höher, durch die Einnahme der Anti Baby Pille an Osteoporose zu erkranken.
Teufelskreis künstliche Hormone
Der Teufelskreis schließt sich spätestens beim Eintritt der Wechseljahre, wenn den Frauen dann zur Linderung der Wechseljahresbeschwerden weiter hoch dosierte Hormonpräparate verabreicht werden. Mit diesen wiederum sollen dann die Auswirkungen der letzten eingenommenen Medikamente abgeschwächt werden.